Allgemeines
Unser Hochleistungsmixer von Klarstein begleitet uns und wir sind zufrieden mit dem Ergebnis unserer leckeren Bowls!
Für Smoothie Bowls ist es sehr hilfreich und sinnvoll, sich einen Hochleistungsmixer anzuschaffen. Falls du noch auf der Suche nach einem geeigneten Mixer für dich bist, hier einen Hochleistungsmixer mit dem wir im Alltag sehr gute Erfahrung gemacht haben: Klarstein – Herakles 5G
Der Herakles 5G von Klarstein hat einen Klingenaufsatz, der wesentlich besser ist als die Mixer in seiner Preisklasse und kriegt mit 40.000 U/min. alles klein! Für jeden Smoothie-Liebhaber das perfekte Einsteigermodell.
Zutaten
-
0,5 reife Mango
-
1 reife Banane
-
1 TL Lucumapulver (oder Vanille)
-
2 Datteln (entsteint)
-
4 EL Quinoasprossen (siehe unten)
-
1,5 EL Kokosmus
-
150 ml Wasser
Anleitungen
-
Gib alle Zutaten bis auf ein paar Quinoasprossen (für die Dekoration) in einen Mixer und mixe alles gut durch.
-
Fülle den Smoothie in ein Glas und streue die restlichen Quinoasprossen darüber.
-
Tipp: Soll es eher ein Dessert sein und gelöffelt werden, dann einfach das Wasser weglassen. Soll es ein richtiger Smoothie werden, einfach 3 EL Wasser hinzufügen.
Rezept-Anmerkungen
Quinoasprossen aus Quinoa
-
Keimgerät: Sprossenglas oder Keimschale
-
Einweichzeit: 6 Stunden
-
Temperatur: 18 bis 20 Grad
-
Wässern: morgens und abends spülen
-
Erntezeit: ab dem 2. Tag
Hi, ich bin Minh.
Gründerin von
Heartisan Bowls!
Unser Blog.
Wir möchten gemeinsam Ideen austauschen, uns vernetzen, inspirieren und Menschen für einen gesunden Lebensstil begeistern.
Unsere Rezepte.
Wir sind immer auf der Suche, nach leckeren Rezepten aus einer Bowl. Denn aus einer Coconut Bowl schmeckt jedes Essen noch besser.
Erfahrungsberichte.
Wir möchten jeden Einzelnen gern die Möglichkeit geben, sich auf unserer Website vorzustellen mit seinem ganz persönlichen Erfahrungsbericht zu Coconut Bowls. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Was du uns schon immer gern einmal sagen wolltest … Nimm Kontakt auf & Schreib uns!